• Aktuell
  • Stadtportrait Karlsruhe
    • Idee & Konzept
    • Bilder zum Stadtportrait
    • Bildband
    • Ausstellung
      • Jan 2016 – Café Palaver
      • Jun 2015 – Architekturschaufenster
    • Fotobestellung
    • blog / news

Stadtportrait Karlsruhe im Deutschen Architekturmuseum (DAM)

Stefan · November 08, 2015 · Stadtportrait Karlsruhe · 0 comments
0


Im Deutschen Architekturmuseum (DAM) wird mit der Ausstellung
„DAHEIM – Bauen und Wohnen in Gemeinschaft“

der Frage nachgegangen „Wie und warum Bauen und Wohnen immer mehr Menschen in Gemeinschaft? Welche Ausprägungen dieses Phänomens existieren und was können Architektur und Baukultur in diesem Zusammenhang leisten?“

Ich habe mir die Ausstellung angesehen, sie ist sehr interessant, vor allem in Verbindung mit der Führung lernt man viel über die verschiedenen Ansätze wie man der Frage nach gemeinsamen Wohnen nachgehen kann – extrem spannend. Es werden Projekte aus ganz Europa vorgestellt. Unter anderem auch die Mika aus Karlsruhe.

In dem Zusammenhang freue ich mich auch sehr, dass auf diesem Weg „Huckepack“ das folgende Bild aus dem Stadtportrait Karlsruhe den Weg ins Deutsche Architekturmuseum DAM geschafft hat 🙂

Die Ausstellung geht vom 12.11.2015 bis 28.02.2016
Führungen: Sa + So 15 Uhr

Hier die Projektvorstellung der Mika im DAM.
Ich habe den Text zur besseren Lesbarkeit noch mal abgetippt.

„Stadtportrai im Deutschen Architekturmuseum DAM
Konversion einer leerstehenden
Kasernenanlage zu einem gemeinschaftsorientierten Wohnprojekt für 250 Menschen im sozialen Wohnungsbau. Der Fokus des Zusammenlebens richtet sich auf gegenseitige Unterstützung und Einbindung. So wird die gesamte Bewohnerschaft aktiv an der Planung des gemeinsamen Wohnens beteiligt, das über verschiedene Arbeitsgruppen realisiert wird. Die Schaffung eines Kultur- und Gemeinschaftshauses mit Kulturellen und sozialen Veranstaltungen für das gesamte Quartier sorgt für Begegnungsmöglichkeiten.

A disused barracks complex is being transformed into a community-based sociial housing project for 250 people. the focus: mutual assitance and inclusion in a move to involve all residents actively in planning their shared space and how to lieve together. This is achieved thought various working Center hosting cultural and social events for the entire quarter, which enables residents to meet and get together with people outside the immediate community.

www.mika-eg.de

  Facebook   Pinterest   Twitter   Google+
  • Neue Homepage Stadtportrait Karlsruhe
    Neue Homepage
    September 24, 2017 · 0 comments
    Vollbunt.de und damit auch das „Stadtportrait Karlsruhe“ hat jetzt im Sommer
    2709
    3
    Read more
  • Erste öffentliche Vorstellung
    Januar 26, 2014 · 0 comments
    <strong>Stadtportrait Karlsruhe auf der Bürgerversammlung Oststadt</strong>
    1789
    0
    Read more
  • Spieglein an der Wand
    Februar 09, 2012 · 0 comments
    <p style="text-align: center;"><a
    2205
    0
    Read more

Sorry, the comment form is closed at this time.

Copyright © Stefan Dinter - Impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK